Skip to content
  • +4369981853157
  • verein@lebensraeume-fuer-menschen.org
Breite Gasse 11/III/6, 1070 Wien
  • Deutsch
  • English
    • facebook
    • respekt.net
    • youtube
    • google +

    Lebensräume für Menschen

    Verein "zur Entfaltung der individuellen Persönlichkeit"

    • Kinderräume
      • Musikraum
      • Bewegungsraum
      • Bildungsraum
      • Kinderhaus
    • Erwachsenenräume
      • Elternraum
      • Kongress: Kinder in Bewegung
      • Weiterbildungsraum
    • Team
      • Leitung
      • Ehrenamtliches Team
    • Anmeldung
      • Anmeldung Musikraum
      • Anmeldung Bewegungsraum
      • Anmeldung Bildungsraum
      • Anmeldung Kinderhaus
      • Ermäßigungen
    • Unterstützung
      • So können Sie helfen
      • Danke!
      • Wir müssen schließen.
    • Shop
      • clemens-und-anna.at
      • Gebraucht
    • Der Verein
      • Kontakt
      • Impressum
    Wir müssen schließen.
    Kinderhaus
    Bildungsraum
    Elternraum
    Musikraum

    Ein Video

    Ein Video

    Tauchen Sie ein in die Welt der Kinder. Mit einer Kamera auf dem Kopf haben die Kinder sich selbst bei der Arbeit gefilmt! Hier finden Sie den Video: "Entfaltung zum Sein" auf youtube.  

    Elternraum

    Elternraum

      Die nächsten Veranstaltungen finden im Sommersemester 2018 statt. Informationen werden hier bereit gestellt, sobald sie zur Verfügung stehen.       Anna Harsch: Die Begleitung von Eltern im Wachstum mit ihren Kindern liegt mir am Herzen. Begleitung impliziert hier:...

    Musikraum

    Musikraum

    Geschlossen     Musik einmal anders!   Glauben Sie auch, dass Sie musikalisch sein müssen, damit es Ihr Kind wird? Heinrich Jacoby hat mit seinen Forschungen etwas anderes entdeckt: Jeder Mensch ist musikalisch. Genial, oder? Es braucht ein Interesse bei...

    Zitate

    Mach Deine Fehler früh, und mache viele davon!

    Maja Mommert, Schauspielerin, Berlin

    If you're not prepared to be wrong, you'll never come up with anything original.

    Ken Robinson

    Music is the softest cushion on the world.

    Niki de Saint Phalle

    Wichtig ist, dass wir das Wesentliche uns aneignen. Das Wesentliche ist: Beobachte! Lerne dein Kind kennen!

    Dr. Emmi Pikler

    Childhood is a small window of time to learn adn develop at the pace which is rigth for each individual child.

    Magda Gerber

    Wenn man die Möglichkeiten des Menschen sieht, könnte man meinen, dass die eine Hälfte des Menschen schläft.  

    Dr. William James

    Wir hätten so gerne Ewigkeit, Sicherheit, Dauerhaftigkeit und Unvergänglichkeit im Besitz, im Denken oder im Sein. Doch unser einziger Besitz ist Veränderung.

    Jean Tinguely

    Das Kleinkind weiß, was das Beste für es ist. Lasst uns selbstverständlich darüber wachen, dass es keinen Schaden erleidet. Aber statt es unsere Wege zu lehren, lasst uns ihm Freiheit...

    Dr. Maria Montessori

    Wir haben nichts in unserer Intelligenz, was nicht zuerst durch unsere Sinne gegangen ist.

    Thomas von Aquin

    Die normale Entwicklung unserer emotionalen und intellektuellen Fähigkeiten, besonders unserer Fähigkeit zu lieben, mit all dem, was dazu gehört, hängt von unserem Heranwachsen im Spiel ab...

    Maturana/Verden-Zöller

    Von Geburt an besteht das Wachstum der Intelligenz im Fortschreiten vom Konkreten zum Abstrakten. Konkret nenne ich den Stoff dieser Erde und ihre Prinzipien. Abstrakt nenne ich, was der Geist...

    Joseph Chilton Pearce

    Der innere Drang zur Entwicklung unterliegt festen Gesetzmäßigkeiten. Ein „Kind respektieren“ heißt, diese Gesetzmäßigkeiten in Betracht ziehen, wenn wir die geschützte Umgebung für den jungen Organismus vorbereiten.

    Rebeca Wild

    Aktuelles

    Eine besondere Form der Achtsamkeit

    22. April 201722. April 2017

    Vor einer Weile wurde die sogenannte Pikler-Konvention geschrieben. Ich sehe...

    Read More

    3. Symposium der Achtsamkeit – Bericht

    22. April 201722. April 2017

    Im Januar 2017 fand das 3. Symposium zur Achtsamkeit in...

    Read More

    Bildungsplan 2015-2030

    19. Februar 201725. Februar 2017

    Professor Ernst Smole:     BILDUNGSPLAN UNTERRICHTS:SOZIAL:ARBEITS & STRUKTUR:PLAN FÜR...

    Read More

    Ein Artikel in der Zeit:

    14. Februar 201714. Februar 2017

    Alles in Ordnung, Jesper Juul?   Er ist der berühmteste...

    Read More

    Keine Angst vor Kafka

    5. Februar 20175. Februar 2017

    Standard Lisa Mayr 4. Februar 2017, 12:00 Unzufriedenheit mit dem...

    Read More

    Licht am Ende des Tunnels?

    30. Januar 201730. Januar 2017

    Bildung als Ziel in Krippe und Kindergarten fordert der ÖDKH:...

    Read More

    Achtsamkeit: Interessant, wie weit das auf der Insel schon Wellen schlägt.

    25. Januar 2017

    Das Thema Achtsamkeit, Achtsamkeit in der Pädagogik scheint im amerikanischen...

    Read More

    Radio Orange: „…finanziell momentan „brenzlige“ Lage von Kindergärten und Kindergruppen in Wien…“

    19. Januar 201722. Januar 2017

    Die Sendung ist zum Nach-Hören im Archiv von Radio Orange...

    Read More

    Die Finanzierung der privaten Einrichtungen

    8. November 201612. Februar 2017

    hinkt. Lesen Sie von Kindergarten at veröffentlicht, warum Sie als...

    Read More

    Termine

    Infoabend: Sexualpädadogik mit kleinen Kindern

    2. Mai 2017, 19:30 - 21:30 Uhr Wie geht das?...

    4. Symposium der Achtsamkeit

    an der Uni Wien: Am 29. Mai 2017. Weitere Infos...

    Kongress: Kinder in Bewegung

    Ihr Lieben, Evelyn Podubrin hat diesen Kongress ins Leben gerufen,...

    Bilderbücher für Kinder – 1. Februar

    Nächster Infoabend in der Breite Gasse: Februar 2017, 19.30 bis...

    Nie mehr Schule – 18.01.17 – Radio Orange

    Mittwoch 18.01.2017 16:00 - 17:00 ÜBER DIE SENDUNG Nie mehr...

    Pädagogik der Achtsamkeit

    Symposium am 31. Januar an der Uni Wien   mehr...

    Musik im Alltag – ein Seminar für Eltern und PädagogInnen

    mit Anna Harsch in Wien 19. und 20. November 2016...

    MATHEOMATIK-SEMINAR mit Theo Feldner

    Hier bei uns in den Vereinsräumen! Am 19. November von...

    Vortrag: Wie kann ich mein Kind effektiv unterstützen?

    Die Nichtdirektivität Ein Vortrag mit Anna Harsch in der LWS...

    So können Sie mitwirken

    Foto Unterstützung
    Katrin Roth

    Der Verein finanziert sich durch SponsorInnen und viele ehrenamtliche HelferInnen.

    Unterstützen Sie den gemeinnützigen Verein „Lebensräume für Menschen“.
    Auf diese Weise leisten Sie einen Beitrag für die Entwicklung einer verantwortungsvollen Gesellschaft.
    Die Qualität dieser Arbeit ist durch Ihre Mithilfe gesichert. Es braucht den Einsatz der Zivilgesellschaft!

     

    Für Zeitspenden

    • English native speaker for the children
    • Reparatur von Materialien
    • Herstellen von Sprachmaterial
    • Verwaltung
    • Katalogisieren der Bibliothek
    • RechnungsprüferIn (1 mal jährlich)
    • Individuelle Begleitung am Nachmittag

    Mehr Infos unter Freiwillig für Wien

     

    Für Sachspenden

    Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0699 81853157 oder
    per Email: verein@lebensraeume-fuer-menschen.org

     

    Für Geldspenden

    Erste Bank (IBAN: AT59 2011 1287 3448 7000,
    BIC: GIBAATWW)

    Es werden keine neuen Räumlichkeiten gesucht.

    Aufgrund der finanziellen Beschränkungen durch die Stadt haben wir das Projekt Erweiterung eingestellt.

    Erweiterung eingestellt

    social

    • facebook
    • respekt.net
    • youtube
    • google +
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Impressum
    Copyright © [2016] Lebensräume für Menschen. All rights reserved.
    Education Hub Pro by WEN Themes